Vergangene Woche besuchte Franz König, Vorsitzender des Arbeitskreises Stolpersteine in Muggensturm e.V., die Klasse 4b und berichtete über die zwei Stolpersteine, die sich in Muggensturm in der Hauptstraße und in der Kirchstraße befinden. Er schilderte den Schülerinnen und Schülern eindrücklich die Geschichte von Karl Hornung und Lorenz Knapp, an die die beiden Stolpersteine erinnern sollen. Außerdem erzählte Herr König, dass weitere Stolpersteine in Muggensturm folgen sollen. Die Klasse 4b hatte viele Fragen, welche von Herrn König geduldig beantwortet wurden. In der darauffolgenden Woche traf sich die Klasse begleitet von Schulleiter Johannes Hermann mit Herrn König in den beiden Straßen, um die Stolpersteine zu reinigen. Verwandte der Opfer waren ebenfalls anwesend. 

Die Reinigung hat symbolischen Charakter, die Steine sollen sichtbar bleiben und nicht in Vergessenheit geraten, erklärte Herr König den Viertklässlern. Als Symbol der Widerstandsbewegung von damals wurden nach der Reinigung jeweils eine weiße Rose bei den Steinen abgelegt. Besonders für die anwesenden Angehörigen der Verstorbenen war es eine große Freude zu sehen, wie sich die Schülerinnen und Schüler am Erhalt der Stolpersteine beteiligen. 

Die Albert-Schweitzer-Schule hat die Patenschaft für die Stolpersteine übernommen und wird diese auch in Zukunft regelmäßig reinigen.

Wir danken Herrn König für den Besuch und den Einblick in seine Arbeit für den Arbeitskreis Stolpersteine in Muggensturm e.V.. Zum Abschluss spendierte er der Klasse 4b ein Eis, auch hierfür ein herzliches Dankeschön.