Die letzten drei Tage vor den Pfingstferien stand für unsere dritten und vierten Klassen etwas ganz Besonderes an: es ging ins Schullandheim nach Herrenwies. Zwei Reisebusse holten die knapp über 100 Kinder und ihre 13 Begleitpersonen an der Schule ab und brachten die Reisenden in einer knappen Stunde ans Ziel. Nachdem die Zimmer verteilt und alle Betten bezogen waren, wurde gemeinsam zu Mittag gegessen. Leider musste aufgrund des starken Regens die Erkundung des weitläufigen Außengeländes erstmal warten. Auch das Outdoorspiel der Kindersportschule, welches traditionell am ersten Nachmittag stattfindet, wurde kurzerhand auf indoor umgestellt und im Trockenen gespielt.

Danach hatte der Regen aufgehört und alle Kinder strömten nach draußen, um das tolle Gelände rund um die Jugendherberge zu erkunden. Es wurde Fußball, Volleyball oder Basketball gespielt sowie der kleine Bachlauf erkundet. Am Abend schaute ein großer Teil der Kinder mit Schulleiter Johannes Hermann das Fußballspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Portugal. Am zweiten Tag war das Wetter deutlich besser, so dass wir mit Lunchpaketen bepackt trockenen Fußes zur Wanderung starten konnten. Alle Kinder schafften den anspruchsvollen Aufstieg auf die Badner Höhe. Dort wurde ausgiebig gevespert, gespielt und vom Turm die Aussicht auf den Schwarzwald genossen. Anschließend teilte sich die Gruppe. Ein großer Teil lief direkt zurück zur Jugendherberge, während eine kleine Gruppe noch ein paar Kilometer dranhängte und in einer etwas größeren Runde über den Herrenwieser See zurück wanderte. Den Nachmittag verbrachten dann alle gemeinsam bei gutem Wetter in und außerhalb der Jugendherberge.

Am zweiten Abend waren alle müde und es kehrte schon früh Ruhe in der Jugendherberge ein. Nach einem ausgiebigen Frühstück am nächsten Morgen, wurden die Koffer und Taschen schon wieder gepackt, die Zimmer gefegt, bevor die Gruppe von den beiden Reisebussen wieder zurück nach Muggensturm gebracht wurde. Das waren wieder zweieinhalb aufregende und tolle Tage mit viel Spaß, Action und vielen neuen Erfahrungen für unsere Schülerinnen und Schüler. Herzlichen Dank an alle Begleitpersonen aus Studenten, Lehrern und Kindersportschule für die tatkräftige Unterstützung sowie die Gemeinde Muggensturm und den Freundeskreis für die finanzielle Unterstützung.