Christian Unser (Schülerinnenvater aus Klasse 2) hat uns auf den „Weihnachtspäckchenkonvoi“ angesprochen und der Elternbeirat abgestimmt, was wir die Aktion auch 2025 unterstützen.
Sammelplatz für uns dieses Jahr für uns: Albert-Schweitzer-Schule Muggensturm
bis 20.11.2024
Ziele im Jahr 2025 sind Bulgarien, Moldawien, Rumänien und die Ukraine
Die Anhänger werden von uns gedruck und Verteilt, Flyer sind im kommen
Tipps für ein wundervolles Päckchen
Neu oder Neuwertiges, gut haltbar und kindgerecht
Spielsachen, Würfel- und Kartenspiele, Aufkleber,
Jojos, Kuscheltiere, Spielzeugautos, Bälle
Neue oder neuwertige Kinderkleidung, z. B.
Mützen, Handschuhe, Schals, Sportsachen
Mal- und Schreibutensilien, Schulbedarf
Hygieneartikel, wie z. B. Zahnpasta, Zahnbürste
und Waschzeug
Geldbeutel, Kalender, Tagebücher, Alben
Süßigkeiten
In den vergangenen Wochen trafen fast täglich mehrere liebevoll verpackte Geschenke in der Albert-Schweitzer-Schule ein. Grund hierfür war die Teilnahme am Projekt "Weihnachtspäckchenkonvoi", welches unter dem Motto "Kinder helfen Kindern" Weihnachtspäckchen sammelt, um diese dann zu bedürftigen Kindern in ländlichen und entlegenen Gegenden in Osteuropa zu bringen. Am vergangenen Donnerstag holte Christian Unser von Round Table Deutschland die über hundert Geschenke ab, welche die Schülerinnen und Schüler sowie das Kollegium der Albert-Schweitzer-Schule gesammelt hatten, um diese dann dem Weihnachtspäckchenkonvoi zu übergeben. Die Geschenke werden in diesem Jahr Kinder in Waisen- und Krankenhäusern, Behinderteneinrichtungen, Schulen und Kindergärten in Bulgarien, Moldawien, Rumänien und der Ukraine erfreuen. Eine tolle und unterstützenswerte Aktion, die Kindern in bedürftigen Ländern zur Weihnachtszeit ein Lächeln ins Gesicht zaubern soll.
Herzlichen Dank an alle, die dieses Projekt unterstützt haben.